Auf große Resonanz stieß der Schnupperabend der Drei-Maare-Realschule plus Daun am 29. November. Mehr als 70 Grundschulkinder waren gekommen, um einen Einblick in das vielfältige Angebot zu bekommen und die Schulfamilie kennenzulernen.
Das Vorstellen der Schulhund-AG mit den beiden Australian Shepherds Ronja und Boo, in dessen Rahmen kleine Lesezeichen zum Thema Hund gebastelt wurden, ein Geschichtsquiz mit Fragen wie „In welcher Epoche wurden Burgen gebaut?“ oder „Womit haben die Römer gegessen?“ zählten genauso zu den Stationen wie das Bedrucken von Mäppchen mit dem Schullogo. Einblicke in den Chemie-Unterricht gab es im Fachraum: Mittels der Methode der Chromatographie begaben sich die Grundschüler auf Spurensuche, um einen gefälschten Scheck bzw. einen Stift zu identifizieren.
Das Fach Nawi war mit elektrischen Stromkreisen und dem Mikroskopieren von Pflanzenzellen vertreten. In der Schülerbücherei konnte man es sich in der Leseecke gemütlich machen und einer Weihnachtgeschichte lauschen. Im Raum der Stille wurden nach einer Geschichte zum Thema Licht kleine fluoreszierende Sterne als Geschenke verteilt.
Im Französischraum wurden Crêpes angeboten, ein Frankreich-Rätsel gelöst und Fotos zu den jährlichen Ausflügen nach Metz oder Nancy gezeigt. Und in der Schulküche duftete es weihnachtlich- hier wurden im Rahmen des schuleigenen Wahlpflichtfaches Hauswirtschaft bunte Plätzchen gebacken.
Erstmals dabei: das Vorstellen der Ski-Freizeit nach Luttach in Südtirol, die schon lange zum Repertoire der Schule gehört und 2025 Anfang März durchgeführt wird. An dieser Station konnten sich die Viertklässlerinnen und Viertklässler Skier anschnallen oder ein Ski-Quiz am Tablet absolvieren.
Zum ersten Mal präsentierte sich auch die Fachoberschule Gesundheit und Soziales den potentiellen Fünftklässlern und lud diese zu einer Reanimationsübung an Puppen ein.
Einen Einblick in den Schulsportalltag und die vielfältigen Angebote wie Ballsport, Turnen und einen Bewegungsparcours gab es in der Wehrbüschhalle mit der Gelegenheit zum Austoben.
Während mehr als 60 freiwillige Helfer der Realschule plus aus verschiedenen Jahrgangsstufen die jungen Besucher im Gebäude zu den Stationen führten und hier anleiteten, wurden die Eltern von Rektor Thomas Follmann über das breit gefächerte Konzept der Schule informiert.
© Drei-Maare-Realschule plus Daun | zurück hoch drucken |
Schulstraße 3 • 54550 Daun | |
Tel.: 0 65 92 / 983 18-0 • Fax: 0 65 92 / 983 18-29 • E-Mail: info@rsplusdaun.de |