Realschule Plus - Daun Vulkaneifel - Kooperative Realschule

Hoher Besuch am Nikolaustag

Am 6. Dezember staunten die Fünft- und Sechstklässler*innen der Drei-Maare-Realschule plus Daun nicht schlecht: Erstmals waren Nikolaus und Weihnachtsmann in der Aula zu Gast. Mit dem Lied „Sprach der Nikolaus zum Weihnachtsmann“ von Rolf Zuckowski begann die Feier, bevor die beiden hochherrschaftlichen Persönlichkeiten in einem Dialog klarstellten, dass sie nicht ein- und dieselbe Person sind, denn oft würden sie verwechselt. Es entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch um oberflächliche Freude in Form von Konsum - wofür der Weihnachtsmann steht - im Gegensatz zum wirklichen Sinn des Weihnachtsfestes. „Heute wollen die Menschen wieder Tiefgang“, so der Nikolaus, Bischof von Myra, dessen Legende seit 1700 Jahren jeder gerne höre. „Weihnachten ohne Christus ist ein fauler Zauber“, betonte der Bischof im Hinblick auf das Weihnachtsfest und seinen Anlass, die Geburt Christi. Die Zehntklässlerinnen Sooki und Zoé lasen anschließend die Legende vom Nikolaus und dem Kaufmann mit dem steinernen Herzen vor, bevor die jungen Zuhörer kleine Herzen mit guten Wünschen für andere beschrifteten, mit denen anschließend der Weihnachtsbaum der Schule geschmückt wurde. Das Motto der Feier: Die Freude, die wir verschenken, kehrt in unsere Herzen zurück. Mit einem gemeinsamen Lied, begleitet von Musiklehrer Christian Majerus, verabschiedeten die Schüler*innen die prominenten Besucher. Organisiert wurde die Nikolausfeier von Religionslehrerin Regina Schuh-Hoffmann.

© Drei-Maare-Realschule plus Daun
zurück    hoch    drucken
Schulstraße 3 • 54550 Daun
Tel.: 0 65 92 / 983 18-0 • Fax: 0 65 92 / 983 18-29 • E-Mail: info@rsplusdaun.de