Wir helfen Euch bei Streitigkeiten!
Diese Schülerinnen und Schüler helfen den 5. und 6. Klässlern bei Streitigkeiten.
Nachdem diese Streitschlichter in der Klassenstufe 9 eine theoretische Ausbildung zum
„Streitschlichter" mitgemacht haben, erfolgt nun in Klasse 10 die Anwendung des Gelernten.
Leonie Römer, Ivana Todorova, Finja Katzer, Noemi Weber, Julia Langer, Nele Renowitzki, Emily Hau, Helen Weilandt, Sophie Kirwel, Julia Daun, Ashley Korcsok, Leonie Krämer
Betreuende Lehrer:
Regina Schuh-Hoffmann und Annette Miesen
Streitschlichtung - Was ist das?
Was wollen wir?
Ausbildung und Praxis
Schüler der Klasse 9 werden in einem Streitschlichter-Seminar ausgebildet.
In der Klasse 10 betreuen sie dann in Teams Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 und 6. Die Schlichter stellen sich in ihrer zu betreuenden Klasse vor und klären mit den Schülern, wann und wo die "Streithähne" mit ihnen Kontakt aufnehmen können.
Sie führen die Schlichtung durch und vergewissern sich in einem Nachgespräch, ob die Schlichtung nachhaltig ist. Darüber hinaus unterstützen sie den Klassenlehrer bei der Gestaltung der Stunden zum sozialen Lernen. Sie beteiligen sich des Weiteren an sozialen Projekten.
Verantwortliche Lehrer:
Annette Miesen
Regina Schuh-Hoffmann
© Drei-Maare-Realschule plus Daun |
![]() ![]() ![]() |
Schulstraße 3 • 54550 Daun | |
Tel.: 0 65 92 / 983 18-0 • Fax: 0 65 92 / 983 18-29 • E-Mail: info@rsplusdaun.de |