Aus der Praxis für die Praxis: Erfolgreiche Pflegeausbildung an der FOS Gesundheit & Soziales Daun

Mit großem Engagement und praktischer Erfahrung haben Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule (FOS) Daun den Lernbereich Pflege erfolgreich gemeistert. Dabei wurden sie von den angehenden Praxisanleitern der Pflegeschule Daun unterstützt, die sie bei ihren praktischen Übungen anleiteten und ihr berufliches Praxiswissen weitergaben. Besonders im Fokus stand die doppelte Vermittlungspraxis. Während die angehenden Praxisanleiterinnen und -anleiter ihre Kompetenzen im Bereich der Anleitung und Unterweisung einübten, konnten die FOS-Schülerinnen und Schüler ihr theoretisches Wissen praktisch anwenden. Im Rahmen des Projekts übten die Schülerinnen und Schüler die Körperpflege bei Neugeborenen und Erwachsenen, führten Aufnahmegespräche im klinischen Setting und erlangten Sicherheit bei der Diagnostik lebenswichtiger Funktionen. Die Schulung fand in den modernen Skillab- und Fachpraxisräumen der Pflegeschule Daun und FOS in Begleitung von den Lehrkräften Linda Lorenz, Annika Schönen und Dirk Ripsam statt.

Das Projekt zeigt, wie Theorie und Praxis Hand in Hand gehen, um qualifizierten Nachwuchs für die Pflegebranche zu fördern. Mit dieser praxisnahen Ausbildung sammeln die sich in der Weiterbildung befindenden Pflegefachkräfte sowie die jungen Schülerinnen und Schüler der FOS wichtige Erfahrungen und erweitern ihre praktischen Fähigkeiten. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit unterstreicht die Bedeutung von praxisorientierter Ausbildung und motiviert die Schülerinnen und Schüler, ihre Karriere in der Pflege mit Zuversicht anzugehen.